COVID-19: Aktuelle Infos zu Hygienemaßnahmen
Stand: 01. September 2020, 10:00 Uhr
****
Liebe Besucher*innen und Aussteller*innen
Die Lebensfreude Messen sind keine Großveranstaltungen (Risikoklasse 1 des Stufenmodells zu Hygieneregeln der deutschen Bundesländer) sondern sie werden als Markt (Risikoklasse 3) eingeordnet. Daher freuen wir uns, alle geplanten Veranstaltungstermine einhalten zu können.
Lebensfreude Mitmachmesse Frankfurt Jahrhunderthalle am 24./25. Oktober 2020
Die Geschäftsführung der Jahrhunderthalle hat bereits ein eigenes Hygienekonzept entwickelt, welches von den zuständigen Stellen bereits geprüft und genehmigt ist. Eine Genehmigung der Veranstaltung durch die Stadt Frankfurt liegt uns bereits vor.
Für die Termine
Lebensfreude Messe Kiel 07./8. November 2020
Lebensfreude Herbstmesse Hamburg 20.-22. November
stehen wir noch im Austausch mit den Veranstaltungsorten und den örtlichen Gesundheitsbehörden. Die Begrenzung der Besucherzahlen wurde hier aufgehoben.
Die aktuellen Regelungen der einzelnen Bundesländer sind hier nachzulesen und bilden die Grundlage für unsere Hygienemaßnahmen zu den Veranstaltungen: https://eventfaq.de/grossveranstaltung-corona/
****
Hygiene- & Sicherheitskonzept (Stand September 2020, Auszug)
Unsere Maßnahmen vor Ort:
Aufklärung Hygiene und Infektionsschutz
Auf den Veranstaltungen werden im Eingangsbereich und in den Sanitärbereichen auf die wichtigsten Hygieneregeln hinweisen wie etwa regelmäßiges und richtiges Händewaschen oder die Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Armbeuge).
Mund-Nasen-Bedeckung
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht in den geschlossenen Räumlichkeiten. Am Platz im Vortrags- sowie Gastronomiebereich kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Raum und Belüftung, Abstandsregeln (1,50m)
Die angemieteten Messehallen sind moderne zugelassene Versammlungsstätten mit hohen technischen Standards, wozu auch die Belüftungsanlagen zählen. Entsprechend den sicherheitsrelevanten Vorgaben planen wir Messestände, Besuchergänge und Gastronomiebereiche mit ausreichend Platz, so dass Abstandsregeln eingehalten werden können. Durch Hinweisschilder und Markierungen der Laufwege erleichtern wir die Orientierung.
Verstärkung Reinigungs- und Hygieneservice
Regelmäßig und häufiger als sonst werden z.B. Handläufe, Türklinken und Tische im Gastronomiebereich gereinigt und desinfiziert. Die Sanitärbereiche werden mit mehr Seifenspendern ausgestattet. Auch erfolgt das Nachfüllen entsprechend dem (erhöhten) Bedarf. Zusätzlich stehen Desinfektionsmittel an den Ein- und Ausgängen zur Benutzung zur Verfügung
Tracking der Teilnehmerzahlen, Zugangskontrolle Besucher*innen
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation gibt es verbindliche Vorgaben auf Basis der Länderverordnungen, wie viele Gäste gleichzeitig die Veranstaltungen besuchen dürfen. Daher werden die Eintritte und Austritte zur Veranstaltung gezählt, da je nach Location nur eine bestimmte Zahl an Gästen gleichzeitig in der Messehalle sein darf.
Registrierung der Teilnehmer*innen
Alle Teilnehmer*innen müssen sich vor dem Betreten der Veranstaltung im Eingangsbereich mit Name und Kontaktmöglichkeit (Telefon, E-Mail) registrieren. Für den Fall eines Verdachtsfalls auf einer unserer Veranstaltungen nehmen wir so Kontakt auf, um darüber zu informieren. Die Registrierung mit persönlichen Daten ist verpflichtend, denn so können Infektionsketten nachvollzogen und durchbrochen werden können. Die Daten werden ausschließlich für die Zwecke des Infektionsschutzes aufbewahrt und zu keinem anderen Zweck verwendet und spätestens einen Monat nach dem letzten Kontakt vernichtet.
Wer die Veranstaltung besuchen darf
Im Interesse der eigenen und der Gesundheit aller ist der Zutritt zur Veranstaltung für Personen untersagt, die in den vergangenen 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn Kontakt zu Coronavirus-Infizierten hatten.
Wir bitten zudem auf eine Teilnahme an der Veranstaltung zu verzichten, wenn entsprechende akute (erkältungstypische) Symptome wie Fieber, Halskratzen, trockener Husten etc. auftreten und das noch nicht sicher medizinisch abgeklärt wurde.
Wir bitten hierfür um Verständnis und hoffen auf ihre Unterstützung, um sichere Veranstaltungen gewährleisten zu können!